Überblick der Hallensaison Vorrunde (Hinspieltage)
U16 - Staffel 1 So.
09.12.2018 Sporthalle Schwarmstedt
Kader:
Jakob, Ole T., Ole G., Jannik, Nick, Finn, Silas, Philipp, Leo.
JSG Rethem - SG Nordheide 5 : 1
SG Nordheide - JSG Leinetal III 0 : 4
JSG Leinetal II - SG Nordheide 3 : 2
VFB Vorbrück - SG Nordheide 2 : 2
SG Nordheide - JSG Leinetal I 1 : 2
Der alljährliche "Aha"-Effekt in den ersten Hallenspielen nach vorherigem Training in der Kirchboitzer GS-Halle ist mal wieder eingetreten.
Als wir uns an das große Feld gewöhnt hatten, haben Rethem und Leinetal III uns schon kräftig eingeschenkt. Sang und klanglos sind wir
in den ersten beiden Partien baden gegangen. Alles, was man zum schnellen Futsalspiel in der Halle braucht, haben wir vermissen lassen.
So kam es auch noch hinzu, dass Jannik sich bereits im ersten Spiel eine Verletzung zuzog, mit der er nicht mehr am Turnier teilnehmen konnte.
Einzig unser Torwart Silas konnte das eine oder andere Mal beweisen, was er kann !
Mit gehörig Frust im Bauch, und der Erkenntnis dass wir uns jeden Erfolg hart erarbeiten müssen, konnten wir das dritte Match offen gestalten.
Die folgerichtige 2:0 Führung hatte aber nicht lange Bestand, und so verloren wir auch das dritte Spiel (zugegebener Maßen unnötig) gegen Leinetal II.
Gegen den zu Turnierbeginn stark aufspielenden VFB Vorbrück haben wir es dann doch geschafft, unseren ersten Punkt einzufahren. Hier überzeugte
Silas mit vielen guten Aktionen. Auch hier war deutlich mehr drin.
In der letzten Partie konnten wir das Glück nicht auf unsere Seite zwingen und verloren am Ende wieder mit 1:2.
Die Tore im Turnierverlauf erzielten Nick (3x), Jakob, Finn und Leo.
Wir werden weiter daran arbeiten, die situative Aufmerksamkeit zu fördern und die Konzentration nach einer durchgeführten Aktion hoch zu halten.
Hier haben wir heute gesehen, dass da noch ne`Menge Fleiss auf uns wartet, um auch erfolgreich zu sein.
U14 - Staffel 2
So. 16.12.2018 Sporthalle Hodenhagen
Kader:
Max, Gerrit, Leif, Jan, Paul-Simon, Freddy, Tjaard, Connor.
SG Nordheide - FJSG Allertal/Düshorn 0 : 7
SG Nordheide - FSG Heidmark II 0 : 0
MTV Soltau - SG Nordheide 5 : 0
SG Nordheide - FSG Heidmark I 0 : 2
JSG Tewel/N. - SG Nordheide Nichtantritt HEIM
Außer den verletzten Lukas hatten wir alle 2005er an Bord.
Im ersten Match mussten wir uns einem mit "Stützpunktspielern" gespicktem Gegner beugen, der im gesamten
Turnierverlauf gezeigt hat, dass er zu den Topfavoriten der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft zählt.
Connor`s direkt getretener Freistoß war die einzige, nennenswerte Chance im Spiel.
Nachdem sich das Team geschüttelt hatte, haben wir im zweiten Spiel gezeigt, was wir können.
Das einzige, was gefehlt hat war das Quentchen Glück im Abschluss. Eine Doppelchance mit zweimal Pfosten durch Gerrit und Connor, sowie mehrere
gute Umschaltaktionen sorgten immer wieder für Gefahr vorm Heidmarker Tor. Es sollte uns dennoch nicht gelingen, das Tor zu treffen. Jan hielt in dieser Partie sein Tor souverän sauber.
Das dritte Spiel hat uns gezeigt, dass wir "IMMER" aufmerksam auf dem Platz sein müssen. Die Soltauer nutzten unsere Nachlässigkeiten gnadenlos aus.
Mit dem Willen es besser zu machen, kämpften wir im letzten Spiel bis zuletzt. Die Heidmarker waren zwar die überlegenere Mannschaft, doch konnten wir und das eine oder andere Mal gut durchsetzen
und unsererseits einige gute Möglichkeiten heraus spielen. Jan hielt, was zu halten war ... aber am Ende gerieten wir durch zwei späte Treffer wieder in Rückstand. Eine überragende Freistoßfinte
von Max, der einen direkt angesetzten Freistoß aus zentraler Position antäuschend quer legte, konnte Freddy aus spitzem Winkel leider nicht krönen. Auch dieser Ball ging an den
Außenpfosten.
Somit werden wir am Rückrundenspieltag das Glück herausfordern, um doch noch die Zwischenrunde zu erreichen !!
Wir wünschen allen Lesern eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!
Manuel & Charly
JSG Nordring - SG Nordheide U16 4 : 2 ( 2 : 1 )
Sa. 10.11.2018 14:30 Uhr Sportanlage Schülern
Kader:
Silas Buchhop, Ole Tödter, Simon Rüpke, Jakob & Leo Rüpke, Lukas Zündorf, Max Grenke,Philipp von Behr,Gerrit Stelter, Finn
Fischer, Jannik Riekers, Nick Naumann, Jonas Dreyer, Connor Wolff.
Fazit: ... Am Ende geht
die Luft raus !
Spielverlauf:
Mit einer gewissen "Erwartungshaltung" sind wir am vergangenen Wochenende zu unserem letzten Freiluftspiel dieses Jahres
angetreten.
Energisch starteten wir in die Partie und schon in der 5. Minute gingen wir durch Jakob in Führung. Er nahm eine Ecke von Nick am
kurzen Pfosten direkt ab und ließ dem gegnerischen Torwart keine Chance. Auch danach führten wir unser konsequentes Spiel fort. Den zu dem Zeitpunkt glücklichen Ausgleich für die Gastgeber legten
wir uns in der 14. Minute mit einem Leichtsinnsfehler vor dem eigenen Strafraum selbst ins Nest.
Der Rückstand in der 28. Minute resultierte aus einem ähnlichen Fehler. Den sehenswerten Abschluss konnte Silas, der den erkrankten
Jan im Tor vertrat, auch nicht verhindern: einen Sonntagsschuss aus ca. 20m direkt in den rechten, oberen "Knick".
Danach ließen wir ein wenig die Köpfe hängen und boten dem Gegner immer wieder Laufgassen durch unser gesamtes
Mittelfeld.
Direkt nach der Pause dann der Nackenschlag. Ein eigentlich schon gewonnener Zweikampf von Simon auf unserer
rechten Abwehrseite wurde wieder hergegeben und der Nordringer Stürmer überwindete unseren ansonsten gut aufgelegten Ersatzkeeper Silas mit einer sehenswerten Bogenlampe ins lange Eck. Wir
versuchten, alle vorhandenen Reserven zu mobilisieren, doch in dieser Phase des Spiels kam dem Gegner das im Schnitt ein Jahr ältere Durchschnittsalter zu Gute. Und so wurden wir in der 61.
Minute zum 1:4 ausgekontert. Den Schlusspunkt setzten allerdings wir: Finn konnte einen seiner sehr wenig gewonnenen Flügelläufe in den Rücken der Abwehr so rein spielen, dass Max aus kurzer
Distanz keine Mühe hatte, zum Endstand ein zu netzen. Heute haben Ole T. und Leo in der Defensive eine top Leistung gezeigt.
Somit haben wir gesamtgesehen die Hinrunde, mit drei Siegen und sechs Niederlagen, eher negativ abgeschlossen.
Doch zeigen acht verschiedene Torschützen und ein Kader, der mit Abstand der jüngste in der Liga ist, dass wir trotz allem mithalten
können !!!
In der Halle werden wir mit zwei Teams und viel Spaß an den Start gehen, aktuelle News werden folgen ...
Wir möchten uns an dieser Stelle beim Platzbauteam sowie den Reinigungsfeen auf der Sportanlage in Vethem für die sehr gute
Unterstützungsleistung bedanken und wünschen allen Lesern eine ruhige Adventszeit.
Das Trainerteam :)
SG Nordheide U16 - VfB Vorbrück Walsrode (9er) 5 : 0 ( 3 : 0)
Sa. 03.11.2018 14 Uhr Sportanlage Vethem
Kader:
Jan Tödter & Ole Tödter, Simon Rüpke, Jakob & Leo Rüpke, Silas Buchhop, Max Grenke, Frederik Holey, Paul-Simon Schenck, Finn
Fischer,Jannik Riekers, Nick Naumann, Jonas Dreyer.
Fazit: ... Es geht doch
!
Spielverlauf:
Nach dem entmutigenden Auftritt vergangene Woche gegen BHS hatten wir uns gegen Vorbrück etwas "vorgenommen" !
Von Anfang an sind wir voll motiviert ins Spiel gegangen und schon in der ersten Minute erzielte Finn, der über den rechten
Flügel durchbrach,
aus spitzem Winkel fulminant das 1:0.
Blut geleckt könnte man meinen ... den schon nach fünf Minuten schloss Nick eine beherzte Einzelaktion zum 2:0 ab. In der 10. Minute
vollendete Silas eine schöne Kombination über Max und erzielte sehenswert das 3:0. Nach diesem Anfangsfeuerwerk spielten wir eine gute erste Halbzeit zu Ende. Mit ein wenig mehr Konzentration und
Überblick hätten weitere Treffer erzielt werden können.
Die zweite Halbzeit haben wir ebenfalls beherzt begonnen und ein starkes Nachsetzen von Jannik mit wuchtigem Abschluss brachte in
der 49. Minute das 4:0. Damit war der Gegner gebrochen und wir konnten mit einigen sehr schön vorgetragenen Spielzügen unsere Trainingsbemühungen das eine oder andere Mal auch in die
Wettkampfpraxis umsetzen. Finn machte in der 70. Minute mit seinem zweiten Treffer den Deckel drauf ! Gute Eckbälle mit anschließendem Kopfballspiel sowie mehrere kurze Ballstaffetten machten den
zweiten Durchgang sehenswert.
Das einzige, wenn man überhaupt von Kritik sprechen möchte, was wir noch besser machen können, ist die konsequente
Chancenauswertung. Hier gilt es weiterhin dran zu arbeiten.
Das unser Torwart Jan einen weitestgehend ruhigen Nachmittag hatte, lag an einer mehr als überzeugenden Leistung von Jakob, der als
zentraler Abwehrrecke in der 3er-Kette aber auch gar nichts anbrennen ließ. Das zentrale Mittelfeld wurde von Max, Paul-Simon, Silas und Jannik sehr gut bespielt !
Ein überzeugender Sieg, der (einem nicht so starken Gegner geschuldet) die Motivation für unser letztes Spiel wieder steigen
lässt.
Am kommenden Samstag reisen wir zur JSG Nordring (in Schülern), wo wir um 15 Uhr den Abschluss unserer Hinserie spielen.
SG Nordheide U16 - SG BHS 1:8 (1:5)
Sa. 27.10.2018 16 Uhr Sportanlage Vethem
Kader:
Jan Tödter & Ole Tödter, Simon Rüpke, Jakob & Leo Rüpke, Silas Buchhop, Max Grenke, Gerrit Stelter, Paul-Simon Schenck, Finn
Fischer, Connor Wolff, Nick Naumann, Jonas Dreyer.
Fazit: Man könnte sich
hinter dem Fakt, dass der Gegner im Schnitt ca. 1 Jahr älter war, verstecken ... doch das wäre zu einfach !
... Ein Gegner, der wie es scheint, ähnlich schwer zu spielen ist ...
(Wir haben es vorher thematisiert !!)
Nach zwei Trainingseinheiten, die darauf ausgerichtet waren den Gegner sowohl körperlich, als auch geistig Paroli zu bieten, haben
wir am Sa. das Erlernte nicht gut umsetzen können.
Spielverlauf:
Mit einer "schwachen" Vorstellung sind wir auch in der Höhe verdient unter die Räder gekommen.
Wieder konnten wir keinen Druck erzeugen. Wenn wir mal, in der ersten Halbzeit eine Torchance herausgespielt haben, war die
Konzentration für einen sauberen Abschluss nicht vorhanden.
Einzig Nick´s zwischenzeitliches 1:4 zeigte, dass Fußball im Grunde genommen sehr einfach sein kann ! Er schob (alleine auf`s Tor
zugehend) den Ball clever am herauskommenden Keeper vorbei ins Eck.
Eine Kopfballmöglichkeit von Jakob (nach einer Ecke), sowie ein Abschluss von Finn aus kürzester Distanz, fanden auch in der zweiten
Halbzeit nicht den Weg in die Maschen.
Unserem Keeper Jan trifft für die "Gegen"torflut keine Schuld, er zeigte eine gute Leistung !
Somit werden wir weiter daran arbeiten, dass auf einem großen Feld die situative Aufmerksamkeit eines jeden Spielers gefordert ist,
egal wo sich der Ball gerade befindet !!
Am kommenden Sa. (14 Uhr in Vethem) spielen wir unser letztes Heimspiel in diesem Jahr.
Der Gegner ist VFB Vorbrück (9er), ein Team das in der Tabelle hinter uns steht. Und dass soll auch nach dem Spieltag so bleiben
!!!
Über den einen oder anderen "neutralen" Zuschauer würden wir uns sehr freuen !
TVJ Schneverdingen II - SG Nordheide U16 4:0 (2:0)
Fr. 19.10.2018 Sportanlage Osterwald (Kunstrasen / Flutlicht) in Schneverdingen
Kader:
Jan Tödter & Ole Tödter, Simon Rüpke, Jakob & Leo Rüpke, Silas Buchhop, Max Grenke, Jannik Riekers, Paul-Simon Schenck, Frederik Holey, Finn Fischer,
Connor Wolff, Nick Naumann, Philipp von Behr
Ein Fazit vorweg = Von nichts, kommt nichts !
Spielverlauf:
Nach zwei Siegen in Folge sollte man meinen, dass wir mit stolz geschwellter Brust ins Match gehen ... war leider nicht so !
Von Beginn an fanden wir weder unseren Spielrythmus noch die nötige Zweikampfhaltung, um hier
zu bestehen.
Folgerichtig bekamen wir in der 24. und 36. Minute auch
den 0:2 Pausenrückstand eingeschenkt.
s
scheintDas einzig zählbare für uns waren Jakob per Kopf (nach Ecke von Nick) und Connor aus aussichtsreicher Position
im Strafraum (ihm viel ein abgefälschter Ball vor die Füsse). Mehr hatten wir nicht zu bieten.
Nach der Pause wollten wir es besser machen, verkrampften aber unerklärlicher weise noch mehr. Mit dem 0:3 nach 50 Minuten sank auch die Aussicht, hier noch
etwas zu holen. Bezeichnenderweise fiel das Tor durch einen (von der Mittellinie) langen Ball, der eigentlich als Flanke geschlagen war, aber durch alle hindurch den Weg ins Tor fand.
Wiederum Jakob, diesmal mit einem flach angesetzten Freistoß, und Nick aus gut 11m
zentral vor dem Tor scheiterten im Abschluss.
Ein schnell vorgetragener
Konter besiegelte unsere 0:4 Niederlage in der Schlussminute.
Emotionslos
sind wir mit hängenden Köpfen heimgekehrt und haben gelernt, dass uns in dieser Liga niemand etwas schenkt!
Legen wir uns also in der kommenden Woche ins Zeug, um das Motivationsfeuer wieder zu entfachen und am nächsten Samstag (27.10. 16:00 Uhr) im Heimspiel die JSG
Bispingen heraus zu fordern. Ein Gegner, der wie es scheint, ähnlich schwer zu spielen ist ...
SG Nordheide U16 - JSG Lönsheide 4:2 (4:0)
Sa. 13.10.2018 14:00 Uhr Sportanlage Vethem
Kader:
Jan & Ole Tödter, Jonas Dreyer, Simon Rüpke, Jakob & Leo Rüpke, Silas Buchhop, Max Grenke, Jannik Riekers, Leif Stöckmann,
Lukas Zündorf, Finn Fischer, Nick Naumann, Gerrit Stelter.
Spielverlauf:
Mit der Motivation des vorangegangenen, ersten Saisonsieges gegen Rethem, sind wir mit "Dampf" ins Spiel gegangen.
Nach nur drei Minuten führten wir durch einen herrlichen Lupfer von Jannik und einer "verunglückten" Flanke von Finn schnell mit
2:0. Das gab uns die nötige Sicherheit im Spiel und so ging die erste Hälfte spielerisch klar an uns. Die eine oder andere Nachlässigkeit im Mittelfeld konnten wir geschickt ausbügeln. In der 26.
Minute zahlte sich auch unsere taktische Ausrichtung mit zwei Stürmern aus, den Lukas konnte nach schöner Vorarbeit von Finn zum 3:0 einschieben. Ein Tor mit Augenmerk, den es war das erste
Saisontor eines 12-Jährigen in einem U16-Spiel !! Den Halbzeitstand von 4:0 machte Nick kurz vor der Pause in ähnlicher Manier klar.
Mit der sicheren Führung im Rücken sind wir "ein wenig fahrlässig" in die zweite Hälfte gegangen und haben bis zur 65. Minute die
beiden (zu dem Zeitpunkte auch verdienten) Anschlusstreffer kassiert.
Es kam ein wenig Nervosität auf, denn auch der Trainer hatte übersehen, dass der Gegner auf eine 3er-Kette in der Abwehr umgestellt
und somit ein spielerisches Übergewicht im Mittelfeld erreicht hat!
Zum Ende hin konnten wir die Initiative allerdings wieder übernehmen und haben noch eine Hand voll guter
Einschussmöglichkeiten (Jakob, Leif, Finn, Nick) ungenutzt gelassen.
Alles in allem haben wir dieses Spiel verdient, jedoch nicht überzeugend gewonnen.
Wir haben es aber dennoch geschafft, den wichtigen Derbysieg (auswärts) gegen Rethem zu veredeln und uns somit ein wenig vom
Tabellenende ab zu setzen.
Ausblick:
In der kommenden Woche (Fr. 19.10. - 18:00 Uhr) geht es nach Schneverdingen (TVJ II), wo wir bestimmt nicht chancenlos sind !
SG Nordheide U16 - JSG Leinetal 2
Fr. 21.09.2018 , 17:30 Uhr Sportanlage Vethem
Kader:
Jan Tödter, Jannik Riekers, Jonas Dreyer, Finn Fischer, Leo & Jakob Rüpke, Silas Buchhop, Max Grenke, Leif Stöckmann, Nick Naumann, Paul-Simon Schenck, Gerrit Stelter, Marwin Börm, Connor Wolff, Frederik Holey.
Spielverlauf:
Mit den ersehnten, ersten Punkten vor Augen sind wir mit großer Euphorie ins Spiel gegangen. Personell umgestellt konnten wir die ersten 20 min. durchaus überzeugen. Eine Tiefschlafphase von 8 Minuten (!) bescherte uns einen 0:3 Rückstand. Mit diesem Dämpfer gingen wir auch in die Pause.
Die zweite Hälfte war genau so gut wie die erste , nur schaffen wir es z.Zt. nicht, unsrere Feldüberlegenheit in Tore um zu münzen ! Spielerisch durchaus ansehnlich aber in den entscheidenden Momenten mit zu wenig Mumm stehen wir am Ende wieder mit leeren Händen da.
Unsere Tore erzielte Jakob: das erste herrlich mit Max herausgespielt und das zweite ( begünstigt durch einen Platzfehler ) über den zu früh am Boden liegenden Torwart der Gäste hinweg. Überzeugt hat heute vor allem Leo, der zum einen eine sehr positive Zweikampfbilanz erzielte und zum anderen durch seine ruhige und konzentrierte Spielweise glänzen konnte.
Am kommenden Wochenende spielen wir unser Derby gegen Rethem. Ein Spiel mit hohem , emotionalem Wert, den man kennt und sieht sich täglich in der Schule und die Woche drauf ist "Boitzer Markt" ...
Wir werden uns bemühen dieses richtungsweisende Spiel positiv zu gestalten!
U16 JSG Munster/Breloh - SG Nordheide 7:5 (1:2) - 9er Match
Sa. 08.09.2018 Sportanlage Osterberg (Kunstrasen) in Munster
Kader:
Jan Tödter, Jonas Dreyer, Simon Rüpke, Jakob & Leo Rüpke, Silas Buchhop, Max Grenke, Jannik Riekers, Paul-Simon Schenck, Lukas Zündorf, Finn Fischer, Connor Wolff, Freddy Holey, Nick Naumann
Spielverlauf:
Ein Fazit vorweg = "Das war unnötig!"
Wir sind mit dem Willen ins Spiel gestartet, auf Sieg zu gehen. Der Kunstrasenplatz kam unserem technischen Spiel entgegen und so konnten wir unsere erste Führung der Saison bejubeln. Nach 17 Minuten lagen wir durch die Treffer von Finn und Nick mit 2:JSG Munster/Breloh - SG Nordheide 7:5 (1:2) - 9er Match0 vorn. Beim 1:2 nach einer Ecke haben wir gehörig geschlafen, doch bis zur Pause konnnten wir mehrere gute Chancen heraus arbeiten, die allerdings nicht genutzt wurden.
Nach dem Wechsel führte eine spielgleiche Ecke zum schnellen Ausgleich , was uns unverständlicherweise aus der Bahn warf. In der Folgezeit kassierten wir zwei ganz einfache Konter zum 2:4. Selbst der Anschluss von Jakob nach dynamischer Einzelleistung brachte nur kurz Hoffnung, denn es klingelte danach wie im Rythmus mal hier , mal da!
Finn traf noch zweimal , sodass wir am Ende mit hängenden Köpfen eine unnötige 7:5 Niederlage einstecken mussten.
Zwei Sachen, die wir in Zukunft besser machen müssen: Konsequentes Zweikampfverhalten ( drei Gegentore nach dem selben Eckenmuster) und geschickteres Stellungsspiel (vier Treffer nach überlaufendem Konter) ...
Trotzdem war ja beim besten Willen nicht alles schlecht , denn neben 5 Auswärtstoren haben wir über zehn aussichtsreiche Einschussmöglichkeiten heraus gespielt. Max als vielseitige Anspielstation und Jonas im Bereich der defensiven Balleroberung haben hier überzeugt! Die gesamte Mannschaft zeigte ein technisch anspruchsvolles Spiel , jedoch mit den o.a. kleinen "Auszeiten". Am kommenden Spieltag ruhen wir uns aus und sind am Fr. 21.09. (Heimspiel Leinetal2 ) wieder im Einsatz.
U16 Sa. 01.09.2018 14:00 Uhr Sportanlage Vethem
SG Nordheide U16 - TSV Wietzendorf
U16 1 : 5 (1 : 3)
Kader:
Jan Tödter, Jonas Dreyer, Gerrit Stelter, Leo Rüpke, Ole Tödter, Jakob Rüpke, Simon Rüpke, , Lukas
Zündorf,
Nick
Naumann, Leif Stöckmann, Ole Grubert, Connor Wolff
Mit geschrumpftem Kader
sind wir zur Heimpremiere angetreten.
Das Team musste erneut einige Ausfälle sowie die Teilnahme einiger Spieler an der FFS in Rethem
kompensieren.
Spielverlauf:
Nach etwas verhaltenem Start haben wir
uns ein wenig frei gespielt und konnten die erste Viertelstunde schadlos überstehen.
Das Team zeigte eine gute
Raumaufteilung und bot dem Gegner keine Lücken. Allerdings waren wir im Spiel nach vorn zu harmlos
als dass wir Wietzendorf gefährlich
hätten werden können.
Ein Doppelschlag lies unsere Köpfe dann hängen, nach 25 Minuten stand es 0:2.
Eine sehr schöne Einzelaktion von
Jakob, als er sich über den linken Flügel durchsetzte und entschlossen ins kurze Eck vollendete, liess uns
mit dem 1:2 in der 28. Minute hoffen.
In einer dann hektischen Schlussphase der ersten Hälfte kassierten wir zum einen das 1:3 und
durch falsch verstandenem Ehrgeiz fast
noch einen Platzverweiss !
Nach einer "Abkühlung" in der Halbzeit haben wir in der zweiten Hälfte den Schaden begrenzen können und unter dem Strich auch
verdient
mit
1:5 verloren.
Bestnoten verdiente sich an diesem Spieltag unser Keeper Jan, der das eine oder andere Mal super gut
parierte!
Wir
haben kein Mittel mehr gefunden, dem zunehmend körperbetonendem Spiel des Gegner Paroli zu bieten, ohne unfair zu werden!
Zu allem Überfluss haben wir in diesem
Spiel auch noch Ole G. verloren, der durch eine mehrwöchige Verletzung ausfällt.
Uns fehlt in dieser Saison noch eine Portion Mut und Entschlossenheit, um körperliche Unterlegenheit
auszugleichen.
Das kommend Spiel gegen Munster signalisiert Hoffnung, da der Kader wieder aufwächst und der Gegner auch
keinen
guten
Start in die Spielzeit fand
U16 Sa. 25.08.2018 14:00 Uhr Sportanlage Ostpark
Soltau
MTV Soltau U16 - SG Nordheide U16 12 : 0 (3 : 0)
Kader:
Jan Tödter, Jonas Dreyer, Gerrit Stelter, Leo Rüpke, Ole Tödter, Simon Rüpke, Silas Buchhop, Lukas
Zündorf,
Marwin Börm, Finn
Fischer, Nick Naumann, Leif Stöckmann, Ole Grubert, Max Grenke
Mit einer großen Portion Selbstvertrauen sind wir nach Soltau gefahren um unseren ersehnten Ligaauftakt zu
spielen.
Das Team musste jedoch
kurzfristig einige Ausfälle kompensieren, was sich im Spielverlauf deutlich abzeichnete.
Spielverlauf:
Mit einem 3-6-1 sind wir ins Spiel gestartet und mussten nach nur fünf Minuten zwei Gegentoren hinterher laufen.
Als
nach gut einer
Viertelstunde das 0:3 folgte, bahnte sich ein Debakel an.
Das Team steckte aber nicht auf und kam seinerseits zu der einen oder anderen Möglichkeit. Ein Freistoß von
Nick
aus aussichtsreicher,
zentraler Position sowie eine gute Kombination über den linken Flügel mit Max und Lukas
konnte Ole G. aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen.
Eine Situation mit Folgen:
Ole musste nach diesem (elfmeterreifen ! ) Zweikampf
verletzt ausgewechselt werden, was unserem Schwung einen Abbruch gab.
In der Defensive mussten Ole T. und Silas das eine oder andere Mal Kopf und Kragen riskieren um in letzter Not zu
retten.
In der zweiten Halbzeit hat sich der (im Durchschnitt) 14-monatige Altersunterschied zum Gegner gezeigt.
Wir hatten dem
Druck und
Spielfluss der Soltauer nichts mehr entgegen zu setzen und wurden phasenweise an die Wand gespielt.
Mit ein wenig mehr Mut im Zweikampf und dem Einhalten der Grundordnung wäre eine zweistellige
Niederlage
vielleicht
abzuwenden gewesen.
Alles in
allem haben wir für uns festgestellt, das der heutige Gegner "eine Nummer" zu groß war.
In der kommenden Trainingswoche werden wir weiter an den aufgezeigten Defiziten feilen und uns
einstimmen
auf die kommende
Heimpremiere gegen den TSV Wietzendorf U16 !